Korrektur der Kurzsichtigkeit über Nacht
Mit der OrthoK Methode ist es möglich, über Nacht eine Kurzsichtigkeit bis zu 4,50 dpt zu korrigieren. Die Linsen werden über die Nacht getragen und die Kurzsichtigkeit ist den Tag über weg.
Wie funktioniert die OrthoK Night?
Es wird lediglich die oberste Schicht der Hornhaut während der Nacht so verformt, dass Sie tagsüber scharf sehen. Beenden Sie das Tragen über mehrere Tage, kehrt die Hornhaut in die natürliche Form zurück.
Für welche Personen ist die OrthoK Night geeignet?
- Sie sollten über 18 Jahre alt sein
- Kurzsichtigkeit soll – 4,50 dpt nicht übersteigen
- Es sollte kein innerer Astigmatismus vorliegen
(Diese Frage kann Ihr Augenarzt oder Optiker beantworten)
Wie wird OrthoK Night angepasst?
- Das Verfahren ist zu 100% reversibel. Nach der Beendigung des Tragens geht die Hornhaut in Ihre natürliche Form zurück.
- Sehr rasche Eingewöhnung, da die Linsen nur über die Nacht getragen werden.
- Tagsüber wird dann weder eine Brille noch Kontaktlinsen getragen.
Nachteile von OrthoK Night
Dass die Hornhaut nach dem nächtlichen Tragen wieder in die natürliche Form zurückgeht, kann es vorkommen, dass bei längerer Wachphase eine leichte Kurzsichtigkeit entsteht, die nicht kontrollierbar ist. Es kann dann passieren, daß Sie kein Auto fahren können.
Aus rechtlicher Sicht ist es noch nicht entschieden, dass Personen, die diese OrthK Night anwenden, ein Kraftfahrzeug fahren dürfen.